ABDA

Ruf nach Solidarität mit kleinen Apotheken

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Stimmungslage bei Apothekern war schon schlechter: 72 Prozent erwarten laut einer repräsentativen Befragung unter 500 Offizinbetreibern für die kommenden zwei bis drei Jahre "eine unveränderte oder etwas bessere wirtschaftliche Situation für ihren Betrieb", meldet der Branchenverband ABDA anlässlich des am Mittwoch in München beginnenden Deutschen Apothekertages.

Pessimismus grassiert erwartungsgemäß vor allem unter umsatzschwache Apotheken. "Sie planen seltener Investitionen, häufiger Entlassungen und haben eher Nachwuchssorgen", heißt es.

Auch für Apotheken mit weniger als einer Million Euro Jahresumsatz müssten die "wirtschafts- und gesundheitspolitischen Anreize" verbessert werden, fordert Apothekerfunktionär Fritz Becker. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktualisiertes Whitepaper veröffentlicht

gematik stellt ihr Sicherheitskonzept vor

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung