Pneumokokken

Sanofi kooperiert mit Koreanern

Veröffentlicht:

LYON. Der Impfstoffhersteller Sanofi Pasteur will zusammen mit dem südkoreanischen Unternehmen SK Chemical Co. ein Impfstoffkonjugat gegen Pneumokokken-Infektionen entwickeln. Sanofi Pasteur wird den Impfstoff weltweit vermarkten, SK Chemical erhält dafür eine Gewinnbeteiligung. Nur in Südkorea wird SK das Präparat selbst vertreiben.

Zu Beginn der Allianz erhält SK eine Vorabzahlung über 23 Millionen Dollar. Die Entwicklungskosten würden von beiden Unternehmen getragen, heißt es. Produziert werden soll die Vakzine von SK.

Die Kooperation stelle für Sanofi den Eintritt in den globalen Markt der Pneumokokken-Impfstoffe dar, mit denen pro anno rund vier Milliarden Dollar umgesetzt werden. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung