eTermine

Service der KVen kann pünktlich starten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Mit dem Start der Terminservicestellen in den KVen ist auch pünktlich der KV-Webdienst eTerminservice angelaufen.

"Wir freuen uns darüber, dass wir den knappen Zeitplan von sechs Monaten für die Konzeption, Entwicklung und Organisation des eTerminservice einhalten konnten", so Dr. Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der KV Telematik GmbH, die für die Umsetzung zuständig ist.

Seit Januar können Ärzte der teilnehmenden KVen online über die Webanwendung Terminslots melden, die die Terminservicestellen ab dem gesetzlichen Stichtag (23. Januar) an Patienten vermitteln.

Es sei bereits eine Vielzahl an Terminen über den eTerminservice verfügbar, berichtet die KV Telematik GmbH.

Zudem seien Stammdaten von 60.000 Arztpraxen im System hinterlegt. Wie die KV Telematik weiter berichtet, wurden zur Kennzeichnung der dringenden Überweisungen 17 Millionen Etiketten mit Überweisungscodes erzeugt und an die niedergelassenen Ärzte verschickt.

Diese Codes sollen künftig allerdings über die Praxisverwaltungssysteme (PVS) direkt auf den Überweisungsträger aufgedruckt werden. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung