Weiterbildung

Spezialisierung nur für studierte Psychologen

Veröffentlicht:

SCHLESWIG. In einem noch nicht rechtskräftigen Urteil hat das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig geurteilt, dass Berufsbezeichnungen wie Kommunikationspsychologe nur Absolventen eines Psychologiestudiums zugänglich sind (Az.: 2 O 146/14). Darauf weist der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hin. Laut BDP bestätigte das OLG das Urteil des Landgerichts Lübeck. Demnach dürfe ein Weiterbildungsanbieter für seine einjährigen Lehrgänge nicht mit den Berufsbezeichnungen Betriebspsychologe, Organisationspsychologe bzw. Kommunikationspsychologe werben, wenn die Weiterbildung nicht auf ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie durch die Teilnehmer aufbaue. "Wir freuen uns über diese Klarstellung sowohl für die Verbraucher als auch für die gut ausgebildeten Psychologinnen und Psychologen", so BDP-Präsident Professor Michael Krämer. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?