Platow Empfehlung

Spezialversandhändler Takkt erfreut die Aktionäre

Veröffentlicht:

Umsatz erstmals über 1,0 Milliarden Euro, Änderung der Dividendenpolitik: Mit seinen vorläufigen 2015er-Zahlen sorgte der Versandhändler Takkt am Donnerstag voriger Woche für gute Laune bei den Aktionären. Mit den beiden Zukäufen Post-up Stand und Bigdug im Rücken hievte der Stuttgarter B2B-Spezialversandhändler für Geschäftsausstattung seine Erlöse um 8,5 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro.

Dank des Verkaufs einer margenschwachen nordamerikanischen Geschäftslinie und satten Währungseffekten sprang das Nettoergebnis sogar um 24 Prozent auf 1,24 Euro je Aktie. Da größere Zukäufe offenbar nicht auf der Agenda stehen, verteilt Takkt das Geld auf seine Anteilseigner. Künftig sollen 35 bis 45 Prozent des Periodengewinns ausgeschüttet werden, nachdem bisher um 30 Prozent Dividende geflossen sind.

In den vergangenen Jahren kehrte der SDAX-Konzern meist 0,32 Euro je Titel aus, nur 2011 kam eine satte Sonderdividende hinzu. Für 2015 können sich die Aktionäre auf 0,50 Euro freuen. Das bedeutet aktuell eine Rendite von 3,1 Prozent. Da wir das 2016er-KGV zudem auf attraktive 12 schätzen, bestätigen wir unser Kaufvotum. Einstieg bis 16,20 Euro ein, Stopp bei 13,70 Euro.

Chance:*** Risiko:*** ISIN: DE0007446007

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern