Platow Empfehlung

Spezialversandhändler Takkt erfreut die Aktionäre

Veröffentlicht:

Umsatz erstmals über 1,0 Milliarden Euro, Änderung der Dividendenpolitik: Mit seinen vorläufigen 2015er-Zahlen sorgte der Versandhändler Takkt am Donnerstag voriger Woche für gute Laune bei den Aktionären. Mit den beiden Zukäufen Post-up Stand und Bigdug im Rücken hievte der Stuttgarter B2B-Spezialversandhändler für Geschäftsausstattung seine Erlöse um 8,5 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro.

Dank des Verkaufs einer margenschwachen nordamerikanischen Geschäftslinie und satten Währungseffekten sprang das Nettoergebnis sogar um 24 Prozent auf 1,24 Euro je Aktie. Da größere Zukäufe offenbar nicht auf der Agenda stehen, verteilt Takkt das Geld auf seine Anteilseigner. Künftig sollen 35 bis 45 Prozent des Periodengewinns ausgeschüttet werden, nachdem bisher um 30 Prozent Dividende geflossen sind.

In den vergangenen Jahren kehrte der SDAX-Konzern meist 0,32 Euro je Titel aus, nur 2011 kam eine satte Sonderdividende hinzu. Für 2015 können sich die Aktionäre auf 0,50 Euro freuen. Das bedeutet aktuell eine Rendite von 3,1 Prozent. Da wir das 2016er-KGV zudem auf attraktive 12 schätzen, bestätigen wir unser Kaufvotum. Einstieg bis 16,20 Euro ein, Stopp bei 13,70 Euro.

Chance:*** Risiko:*** ISIN: DE0007446007

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!