Unfruchtbarkeit

Spin-Off entwickelt FSH-Agonisten von Merck

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Merck Serono hat ein Spin-Off zur Entwicklung neuer Medikamente gegen Unfruchtbarkeit gegründet. Das in Boston ansässige Unternehmen TocopheRx erhält von Merck zunächst eine Anschubfinanzierung über 2,4 Millionen Euro.

Es soll einen präklinischen Wirklstoffkandidaten aus der Pipeline von Merck Serono bis zur klinischen Prüfung bringen, heißt es. Dabei handele es sich um einen oralen Agonisten des folikelstimulierenden Hormons (FSH).

TocopheRx sei bereits die achte Ausgründung im Zuge eines seit April 2012 laufenden Partnerschaftsprogramms. Insgesamt sei dieses Programm, das zur Schließung der Genfer Pharmazentrale aufgelegt wurde, mit 30 Millionen Euro ausgestattet. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Hat eine Patientin mit metabolischer Fettleber zusätzlich eine Hypertonie, sollte der Fibroseverlauf strenger kontrolliert werden.

© Anna Khomulo / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein junger Teenager erhält eine Memingokokken-Impfung in einer Arztpraxis.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Update

Serogruppen A,C,W und Y

Meningokokken: Neue STIKO-Empfehlung für ältere Kinder und Jugendliche