KV Westfalen-Lippe

Start von Famulaturenförderung

Veröffentlicht:

KÖLN. In der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) läuft die Förderung von Famulaturen an. Angehende Ärzte, die an den Universitäten Bochum, Münster, Witten/Herdecke oder Duisburg-Essen Humanmedizin studieren, können für zwei Monate eine finanzielle Unterstützung beantragen.

Die Studierenden erhalten bis zu 400 Euro im Monat bei einer Famulatur in einer Hausarztpraxis auf dem Land, bei ländlich tätigen fachärztlichen Grundversorgern bis zu 200 Euro (wir berichteten).

Insgesamt stellt die KVWL für das Förderprogramm 200.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Rund 500 Praxen aus ländlichen Regionen beteiligen sich an dem Projekt. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Lesetipps
Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind