Sachsen

Steigende Geburtenzahl macht Krankenhausumbau nötig

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Wegen stark gestiegener Geburtenzahlen in den vergangenen Jahren baut das Krankenhaus St. Elisabeth in Leipzig die Wöchnerinnenstation um und eine neue Station für Neonatologie auf. Der Umbau der Wöchnerinnenstation diene dem Ziel, eine gute Betreuung der Frauen nach der Entbindung zu ermöglichen, teilte das Gesundheitsministerium in Dresden mit.

Mit der Integration der Station für Neonatologie solle erreicht werden, dass die Neugeborenen besser versorgt werden können. Für die Arbeiten würden rund 1,1 Millionen Euro investiert, 874.000 Euro davon seien Fördermittel. Das katholische Klinikum ist ein Krankenhaus der Regelversorgung und verfügt über 374 Planbetten. (sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?