Stiftung spendet Millionen für Uniklinik-Neubau

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die Dietmar Hopp Stiftung fördert den Neubau der Chirurgischen Uniklinik Heidelberg mit einer Spende in Höhe von 13,1 Millionen Euro. Damit werden laut Uniklinik modernste Technik und Infrastruktur für eine wegweisende klinische Versorgung von Notfall- und Intensivpatienten finanziert.

Die Gesamtkosten des Neubaus Chirurgie, der größten Baustelle des Landes Baden-Württemberg und des Uniklinikums Heidelberg, betragen 170 Millionen Euro. 80 Millionen davon trage das Land, 90 Millionen das Klinikum.

Im Frühjahr 2018 soll der erste Bauabschnitt der neuen Chirurgie mit Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Herzchirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Anästhesiologie und Radiologie beendet sein. Der Klinikbetrieb soll Mitte 2018 starten. In einem späteren zweiten Bauabschnitt sollen die Akut-Orthopädie und die Unfallchirurgie folgen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?