Symposium zum Thema Arzt-Homepage

HAMBURG (mn). Patienten suchen immer mehr nach Informationen im Internet. Für Ärzte wird es daher wichtig, auch im Netz vertreten zu sein. Eine eigene Praxis-Homepage ist aus diesem Grund von enormer Bedeutung.

Veröffentlicht:

Die Praxis kann sich so vorstellen und neue Patienten gewinnen. Doch wie genau sollte eine Homepage aufgebaut sein? Welche rechtlichen Aspekte müssen Ärzte beachten? Wie sieht es mit Sicherheit und Datenschutz aus? Und was kostet eine solche Praxis-Homepage?

Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Patienten-Kommunikation im Internet und Arzt-Homepage werden am Mittwoch, den 30. November 2011, in Hamburg auf dem Symposium des Medizin-Management-Verbandes in Zusammenarbeit mit Springer Medizin von Experten aus Forschung und Praxis beantwortet.

Auch ein Facharzt für Allgemeinmedizin berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen im Netz.

Infos und Anmeldung unter: www.medizin-management-verband.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps