Fortbildung

TÜV-Experten geben Tipps zum Risikomanagement

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Wie kann es gelingen, Risiken in der Arztpraxis zu minimieren? Mit welchen Mitteln lässt sich das bereits vorhandene Risikomanagement weiter verbessen? Antwort auf diese und andere Fragen soll eine Informationsveranstaltung des TÜV SÜD Akademie am 8. November liefern.

Auf dem Programm in Düsseldorf stehen vier Vorträge, die sich an Mitarbeiter in Krankenhäusern, Apotheken und Arztpraxen richten, teilt der TÜV mit. So geht es etwa um die ärztliche Aufklärung und Behandlungsdokumentation im Lichte des Patientenrechtegesetzes. Die Teilnahme ist laut Veranstalter kostenlos. (mh)

Programm und Anmeldung

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gutachter- und Schlichtungsstelle

Zahl der Behandlungsfehler in Hessen leicht rückläufig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?