gematik

Termin für Gesundheitskarte ist unhaltbar

Veröffentlicht:

BERLIN. Immer wieder sind in den vergangenen Wochen Gerüchte aufgetaucht, wonach der im E-Health-Gesetz geplante Termin für den Rollout der ersten Online-Anwendungen der Gesundheitskarte (eGK) nicht zu halten ist.

Erst Mittwoch meldete die "Süddeutsche Zeitung", dass es neue Pannen gebe (wir berichteten). Nun bestätigt die gematik, die Betreibergesellschaft der Datenautobahn für die eGK, offiziell gegenüber der "Ärzte Zeitung", dass sie den 30. Juni 2016 als bundesweiten Rollout-Termin für "unhaltbar" hält.

Ein Start der Testphase scheine nach den vorliegenden Planungen der Industrie im 2. Quartal 2016 zwar möglich. Alle Beteiligten arbeiteten gemeinsam weiter mit Hochdruck daran, das Projekt umzusetzen und Praxen und Kliniken zügig an das neue Netz anzuschließen, heißt es.

Voraussetzung dafür sei aber, dass alle Komponenten, Prozesse und Verfahren die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Als Hauptgrund für die Verzögerung nennt die gematik jedoch, dass zum 30. Juni nur "erste Erprobungserkenntnisse" und keine abschließende Auswertung vorlägen. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen