Therapienetz für Kinder sucht Ärzte für seine Datenbank

HAMBURG (di). Das Kindertherapienetz (KTN) verzeichnet steigenden Bedarf von Eltern kranker, behinderter und förderbedürftiger Kinder nach Informationen über geeignete Ärzte und Therapeuten.

Veröffentlicht:

Das KTN hat deshalb eine Datenbank mit einem Therapeutenpool angelegt, in dem mehr als 16.000 Behandler aus 40 Fachrichtungen der Kinderheilkunde enthalten sind.

Ärzte können sich auf dem KTN mit einer eigenen Profilseite kostenlos vorstellen und über die Praxis informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, dort Fachartikel zu veröffentlichen.

Das Kindertherapie-Netz wurde vor rund einem Jahr von der Hamburger Diplom-Psychologin Kerstin Schulte gegründet und soll Eltern bei der Suche nach einem Arzt oder Therapeuten helfen.

www.kindertherapienetz.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?