SARS-CoV-2

USA: Roche erhält Notfall-Zulassung für neuen Corona-Test

Tausende Tests pro Gerät in einem Tag: Ein neuer Test von Roche könnte die Detektion von COVID-19-Patienten beschleunigen.

Veröffentlicht:
Roche in Basel: Ein Neuer Test soll rasch reihenweise Proben von COVID-19-Verdachtsfällen analysieren.

Roche in Basel: Ein Neuer Test soll rasch reihenweise Proben von COVID-19-Verdachtsfällen analysieren.

© ALEXANDRA WEY / picture alliance

Basel. Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat in den USA eine Notfall-Zulassung für einen hochautomatisierten Test auf das neue Coronavirus SARS-CoV-2 bekommen.

Damit könnten Labore und Krankenhäuser innerhalb von 24 Stunden bis zu 4000 Proben testen, teilte das Unternehmen am Freitag in Basel mit. Über die Kosten machte Roche zunächst keine Angaben. Die US-Gesundheitsbehörde FDA erteilte die Zulassung für den Cobas® SARS-CoV-2-Test.

Da er CE-zertifiziert ist, ist der Test auch in den EU-Mitgliedsländern und damit auch in Deutschland verfügbar. Das System liefert laut Roche Testergebnisse innerhalb von dreieinhalb Stunden.

Der Test basiert auf Roches Diagnostiksystem Cobas® 6800 und 8800, das den Angaben zufolge in zahlreichen Laboren und Kliniken eingesetzt wird. Der SARS-Assay detektiert Sarbecoviren inklusive SARS-CoV-2 mittels rtRT-PCR. Als Probenmaterial kommen naso- und oropharyngeale Abstriche in Frage. (nös)

Mehr zum Thema

Apps auf Rezept

Erste Kardio-DiGA rezeptierbar

Kommentar zur Verfassungsbeschwerde Roches

Überfällig, Taten folgen zu lassen

Verfassungsbeschwerde

AbbVie zieht ebenfalls nach Karlsruhe

Schlagworte
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose

© links: Jelena Stanojkovic / stock.adobe.com; Mitte: Kzenon / stock.adobe.com; rechts: Gina Sanders / Fotolia.com (oben); Zerbor / stock.adobe.com (unten)

Service für die Praxis

Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Änderungsantrag zur Notfallversorgung

Hecken: Auftrag an G-BA wirft rechtliche Fragen auf

Arzt macht Kunst

Frau Blume, bitte zum Röntgen!