Unternehmen

Übernahme? Stada wirft Fragen auf

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Die Stada-Zahlen 2016 sind in der Hauptsache schon bekannt, die neuen Mittelfristziele auch. Mit Spannung erwartet werden daher zur Bilanzvorlage am Mittwoch Neuigkeiten in Sachen Übernahmepoker. Zwei Investorengruppen – Advent International und Permira sowie BainCapital und Cinven – bieten um die 3,6 Milliarden Euro. Doch das Konzernmanagement ziert sich und fordert höhere Offerten. Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Oetker will Berichten zufolge den Kaufpreis auf mindestens 70 Euro je Aktie treiben, in Summe wären das rund 4,36 Milliarden Euro. Analysten halten höchstens Preise um die 60 Euro pro Aktie für angemessen. Zumal Stada gut 1,1 Milliarden Euro Schulden hat, die Käufer übernehmen müssten. Unwahrscheinlich erscheint auch, dass sich Großaktionäre wie die Luxemburger Beteiligungsgesellschaft Active Ownership Capital (AOC), die den Stada-Konzern im Vorjahr ordentlich aufmischte, die Gelegenheit zu einem lukrativen Exit entgehen lassen werden.

Für ungewöhnliche Schlagzeilen sorgte Stada zuletzt aber auch mit der Verschiebung der Bilanzpressekonferenz um eine Woche oder mit Meldungen, Vorstandschef Matthias Wiedenfels sei 2016 in seinem Dienstwagen abgehört worden. Zudem seien ihm anonym Fotos und Briefe geschickt worden, die Wiedenfels in vertraulichen Geschäftssituationen und im privaten Umfeld zeigten. (dpa/cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?