Klinikmarkt

Uniklinik Aachen fusioniert mit Franziskushospital

Veröffentlicht:

AACHEN. Die Universitätsklinik RWTH Aachen und das katholische Franziskushospital Aachen fusionieren. Der Schritt solle der Zukunftssicherung des Franziskushospitals dienen, wie es heißt.

Der Maximalversorger, der bereits 49 Prozent an dem anderen Haus hält, wird zum 1. September dieses Jahres einen Mehrheitsanteil übernehmen. Ab 1. Januar 2020 soll das Franziskushospital dann eine vollständige Betriebsstätte der Uniklinik werden.

Die beiden Häuser kooperieren bereits seit fünf Jahren und haben ihre Angebote miteinander verzahnt. So wird beispielsweise der Lehrstuhl für Altersmedizin des Universitätsklinikums vom Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie des Franziskushospitals geleitet. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?