Investition

Unimedizin Greifswald bald mit neuer Notaufnahme

Veröffentlicht:

GREIFSWALD. Die Universitätsmedizin Greifswald wird in diesem Jahr eine neue zentrale Notaufnahme in Betrieb nehmen. Dies gab die Einrichtung im Rahmen eines Medienabends bekannt.

Mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Millionen Euro entsteht derzeit eine mehr als 2500 Quadratmeter große interdisziplinäre Notaufnahme, die nach Angaben aus Greifswald zu den modernsten im Nordosten zählen wird.

Erforderlich ist der Neubau, weil die Patientenzahlen in den vergangenen Jahren stark angestiegen sind. 2017 wurden in Greifswald 36.522 Notfälle an der Universitätsmedizin betreut, davon 16.571 stationär.

Als die Notaufnahme in den 1990er Jahren geplant wurde, war man noch von 9000 Notfallpatienten ausgegangen. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag