Fundsache

Vergesslichkeit auf See strikt verboten!

Veröffentlicht:

Nun ist es amtlich: Vor Amerikas Küsten darf kein Taucher mehr vergessen werden - zumindest nicht, wenn er an einer geführten Tour teilnimmt. Ein Gericht in Los Angeles hat festgelegt, dass nun die Bootskapitäne und Tauchmeister persönlich prüfen müssen, dass alle Mann an Bord sind.

Geklagt hatte ein amerikanischer Hobbytaucher, der 2004 rund 20 Kilometer vor der kalifornischen Küste von seiner Tauchergruppe vergessen worden war, nachdem er sich unter Wasser nach Problemen mit dem Druckausgleich von den anderen entfernt hatte. Der Mann trieb fünf Stunden lang im Meer, bevor er zufällig von einem Jungen auf einem vorbeifahrenden Boot entdeckt wurde.

Den Betreiber der Tauchexkursionen verklagte er auf Schadenersatz für posttraumatischen Stress und gesundheitliche Schäden. Mit Erfolg: Die Jury sprach ihm knapp 1,7 Millionen Dollar zu. (dpa/maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern