Fundsache

Vergesslichkeit auf See strikt verboten!

Veröffentlicht:

Nun ist es amtlich: Vor Amerikas Küsten darf kein Taucher mehr vergessen werden - zumindest nicht, wenn er an einer geführten Tour teilnimmt. Ein Gericht in Los Angeles hat festgelegt, dass nun die Bootskapitäne und Tauchmeister persönlich prüfen müssen, dass alle Mann an Bord sind.

Geklagt hatte ein amerikanischer Hobbytaucher, der 2004 rund 20 Kilometer vor der kalifornischen Küste von seiner Tauchergruppe vergessen worden war, nachdem er sich unter Wasser nach Problemen mit dem Druckausgleich von den anderen entfernt hatte. Der Mann trieb fünf Stunden lang im Meer, bevor er zufällig von einem Jungen auf einem vorbeifahrenden Boot entdeckt wurde.

Den Betreiber der Tauchexkursionen verklagte er auf Schadenersatz für posttraumatischen Stress und gesundheitliche Schäden. Mit Erfolg: Die Jury sprach ihm knapp 1,7 Millionen Dollar zu. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung