Die Versicherungsmeinung

Vergleichen zahlt sich aus

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:
Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln.

Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln.

© privat

In rund zehn Minuten können Autofahrer einige Hundert Euro sparen. Das ist kein windiges Werbeversprechen, sondern Realität in der Kfz-Versicherung - wenn man ein Vergleichsportal im Internet wie Check24, Transparo oder Test.de benutzt.

Die meisten Versicherer erhöhen gerade ihre Preise. Da hilft es, sich vor den Rechner zu setzen. Auf Knopfdruck kommen Angebote, meistens sind sie günstiger.

Und wer bei seinem Versicherer bleiben will, ruft danach einfach beim Vertreter an und teilt mit, welche Preissenkung online möglich wäre - in den meisten Fällen senkt der Versicherer dann auch die Preise.

Wer glaubt, die Portale erledigen ihre Rechenarbeit aus Menschenfreundlichkeit, der irrt. Die Versicherer zahlen Provision - 80 Euro bis 100 Euro pro Vertrag. Ausnahme ist test.de, dort muss der Nutzer 16 Euro zahlen.

Deshalb ist auch Portal nicht gleich Portal, bei Check24 fehlt die HUK Coburg, bei Transparo die Allianz. Es lohnt sich, zwei oder drei Portale auszuprobieren oder bei einem Direktversicherer wie HUK24 oder R+V24 vorbeizuschauen.

Auf jeden Fall gilt: Wer nicht vergleicht, zahlt drauf. Das dankt ihm kein Versicherer, auch nicht im Schadenfall.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht