Vom Windows-PC zum Mac

Veröffentlicht:

Auch das beinhaltet die Fibel: die erweiterte Mac-Tastatur.

Wer bislang nur mit Windows-Rechnern gearbeitet hat und sich nun doch einen Mac kauft, der wird sich umgewöhnen müssen. Gänzlich auf die bekannten Windows-Programme verzichten, muss er aber nicht. Das ist einer der ersten Hinweise der "Umsteigerfibel - von Windows zum Mac" aus dem Mandl & Schwarz Verlag. Mit dem Betriebssystem Leopard könne der Apple-Rechner auch Windows XP, Vista oder Windows7 abspielen. Dabei zeigt die 160-Seiten starke Fibel - einfach und verständlich - in welchen Schritten der Mac-Nutzer zu seinem altbekannten Windows kommt.

Was aber viel wichtiger ist, der Mac und seine Programme werden Schritt für Schritt erklärt. Welche Symbole bedeuten was? Wer etwa die Systemeinstellungen ändern oder bearbeiten will, der klickt auf das Apfel-Symbol und ein Dropdown-Menü öffnet sich.Und auch der Hinweis, dass es ähnlich wie bei Windows eine Taskleiste unten am Bildschirm gibt, schafft Vertrauen ins neue Betriebssystem.

Anschaulich erläutert wird aber ebenso, wie externe Geräte - etwa der Drucker - angeschlossen und eingerichtet werden.

"Von Windows zum Mac - die Umsteigerfibel", Mandl & Schwarz Verlag, 2010, 160 Seiten, Preis 12,90 Euro, ISBN 978-3-939685-20-3, www.umsteigerfibel.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden