Takeda

Weiterer Ausbau am Standort Singen

Veröffentlicht:

SINGEN. Ende November hat die deutsche Takeda den Spatenstich zum Neubau einer Produktionsanlage für Dengue-Impfstoff gesetzt. Der Impfstoff befinde sich derzeit noch in der klinischen Erprobung, heißt es.

Ab 2019 soll der neue Betrieb – der nach Unternehmensangaben rund zwei Hektar Nutzfläche umfassen wird – die Produktion aufnehmen. Das Investitionsvolumen wird von Takeda auf mehr als 100 Millionen Euro beziffert.

Am Standort Singen werden halbfeste und flüssige Arzneiformen gefertigt. Hier gebe es große Erfahrung in der Gefriertrocknung, "einer Schlüsseltechnologie für die Herstellung des Dengue-Impfstoffs", heißt es. Aktuell sind in Singen 865 Mitarbeiter für Takeda tätig. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps