Uniklinik Leipzig

Zentrum für Kindernachsorge gestartet

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Am Uniklinikum Leipzig (UKL) hat ein neues Nachsorgezentrum für Kinder seinen Betrieb aufgenommen. Wie das UKL mitteilt, erweitert es damit sein Angebot für die Nachbetreuung schwer kranker Neugeborener und Frühgeborener im häuslichen Umfeld.

Zukünftig würden auch Patienten anderer Stationen der Kinderklinik von der medizinischen und psychosozialen Unterstützung des Nachsorgezentrums "Alle Dabei - Leipzig" profitieren.

Die Nachsorge beginne mit der Entlassung, werde im Regelfall für 20 Stunden von den Kassen bewilligt und sei für die Familien kostenfrei. Das Zentrum ist laut UKL assoziiertes Mitglied des Bundesverbandes Bunter Kreis, der Nachsorgeeinrichtungen deutschlandweit berät und vernetzt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung