Unternehmen

Zurich übernimmt Dental-Start-up Dentolo

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Versicherer Zurich Deutschland hat das Berliner Start-up Dentolo gekauft. Die Firma, die ein zahnmedizinisches Ökosystem betreibt, soll die Zurich-Tochter DA Direkt beim Einstieg in den Markt für Zahnzusatzversicherungen unterstützen. Das 2015 gegründete Start-up Dentolo hat ein bundesweites Netzwerk von rund 500 Zahnärzten aufgebaut und bietet seinen Kunden vergünstigte Behandlungen und eine Terminvergabe an.

Darüber hinaus gibt es weitere Services wie eine Wissensdatenbank, ein Online-Kostentool für Behandlungsoptionen und persönliche Beratung. Mit der Übernahme von Dentolo hat DA Direkt Zugriff auf das Netzwerk und will zusammen mit dem Start-up eine neue Versicherungslösung und Services anbieten wie umfassende Ratgeberfunktionen, direkte Terminvereinbarungen und eine unkomplizierte Abrechnung. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. (frk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um MFA & Co

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden