Telematikinfrastruktur

gematik: Probleme mit qualifizierten elektronischen Signaturen behoben

Die gematik prüft das Systemverhalten inklusive seltener Sonderfälle, um ein mögliches Wiederkehren eines zum Jahreswechsel aufgetretenen Systemfehlers auszuschließen.

Veröffentlicht:

Berlin. Niedergelassene Haus- und Fachärzte sollten die Telematikinfrastruktur (TI) wieder reibungslos nutzen können. Die Störungen bei den qualifizierten elektronischen Signaturen (QES) mit einigen Heilberufsausweisen (HBA) des Trust Service Provider (TSP) T-Systems in Kombination mit einem Konnektor von KoCo (KoCoBox) seien behoben, wie die gematik am Freitag mitteilte. Sie überwache die Situation weiterhin vollständig und prüfe zur aktuellen Stunde das Systemverhalten inklusive seltener Sonderfälle, um ein mögliches Wiederkehren dieses Fehlers auszuschließen.

Wie eine gematik-Sprecherin auf Nachfrage der Ärzte Zeitung erläuterte, gab es nach aktuellem Erkenntnisstand zu Beginn des Jahres ein Problem mit den QES, das durch einen Wechselprozess des Signaturalgorithmus auf eine neue Version zum Jahreswechsel 2022/2023 entstanden sei. „Der davor genutzte Algorithmus ist noch immer sicher und ebenso gültig, jedoch hat diese ältere Version bei einem Trust Service Provider in Kombination von HBA und KoCo-Box zu der Störung geführt. Nach neusten Erkenntnissen handelte es sich insgesamt um ein überschaubares Problem, das seit Freitagmorgen behoben ist“, so die Sprecherin. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Dr. Tino Großmann, Senior Vice President Connectivity bei der CompuGroup Medical

© CGM

„ÄrzteTag extra“-Podcast

„Die eAU wird der entscheidende Meilenstein sein“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CompuGroup Medical
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?