Digital Health

jameda will Arztsuche transparenter machen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Arztempfehlungsportal jameda.de will seine Arztsuche in Zukunft transparenter gestalten. Neben Empfehlungen von Patienten werden künftig weitere Indikatoren in die Arztsuche einfließen, meldete das Unternehmen am Dienstag anlässlich der zweimillionsten registrieren Artbewertung auf dem Portal. "Wir wollen beispielsweise weitere Elemente wie Behandlungsschwerpunkte und andere objektive Kriterien in der Suche berücksichtigen", so eine Sprecherin im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung". Patienten sollen dadurch künftig noch schneller zum passenden Arzt finden. In den kommenden Monaten sollen die zusätzlichen Kriterien in die Arztsuche auf dem Portal eingebaut werden. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM

ePA: Zufriedenheit in Praxen nimmt zu

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!