Kaktus-Extrakt zähmt Kater

SAN FRANCISCO (ikr). Einem starken Kater nach exzessivem Alkoholgenuß läßt sich vorbeugen, wenn vor dem Trinken ein Kaktus-Extrakt eingenommen wird. Offenbar wird dadurch die Produktion von Entzündungsmediatoren gehemmt.

Veröffentlicht:

In einer Studie erhielten 55 junge, gesunde Freiwillige fünf Stunden vor Alkoholgenuß entweder eine Kapsel eines Extraktes aus Opuntia ficus indica oder Placebo (Arch Intern Med 164, 2004, 1334). Danach konsumierten sie bis zu 1,75 g/kg/KG Alkohol (5 bis 10 Drinks).

Jeder konsumierte so viel, wie er aufgrund seiner Erfahrungen mit Alkohol benötigte, um einen Kater zu bekommen. Am Morgen danach wurden Blut- und Urinproben entnommen. Nach zwei Wochen wurde der Test wiederholt, jedoch wurden Verum und Placebo vertauscht.

Probanden, die den Kaktus-Extrakt erhalten hatten, hatten wesentlich schwächere Kater-Symptome. Je ausgeprägter der Kater war, desto höher war der CRP-Spiegel als Zeichen der entzündlichen Aktivität. Und: Mit Placebo waren die CRP-Spiegel um 40 Prozent höher als mit dem Extrakt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen