Geteiltes Echo auf Erfolg bei Stammzellen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ple). Die Erfolge japanischer und US-amerikanischer Wissenschaftler, Hautzellen in Embryo-Stammzell-ähnliche Zellen mit einem breiten Entwicklungspotenzial zu verwandeln, haben unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen.

Für den Europaabgeordneten Dr. Peter Liese sei die Entdeckung ein Grund mehr, das Stammzellgesetz von 2002 nicht zu verändern. Für die Deutsche Forschungsgemeinschaft belegten die "bahnbrechenden Erkenntnisse nochmals die Notwendigkeit, die deutsche Stichtagsregelung zum Import von humanen embryonalen Stammzellen zu ändern".

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Neue Erkenntnisse, aber keine Sensation

Lesen Sie dazu auch: Alternative zu Embryozellen entwickelt

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Weitgehend normale motorische Entwickung

Präsymptomatische Therapie könnte spinale Muskelatrophie verhindern

Erste Vergleichsdaten über ein Jahr hinweg

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen