Zahl der Arbeitsunfälle sinkt

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Die Arbeitswelt wird immer sicherer. Allein die Zahl der Arbeitsunfälle ist, wie die Bundesregierung jetzt berichtet, um 12,5 Prozent gesunken.

Zurückgegangen (minus 9,2 Prozent) ist die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle, leicht gestiegen um 1,2 Prozent sind dabei die tödlichen Unfälle auf dem Weg zur Arbeit.

Mit 8,7 Prozent haben die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit abgenommen.

Da auch die anerkannten Berufskrankheiten sowie die Zahl neuer Rentenfälle rückläufig sind, sind die Ausgaben der gesetzlichen Unfallversicherung mit 0,1 Prozent auf knapp 12,8 Milliarden Euro leicht rückläufig.

Lesen Sie dazu auch: Nur jede fünfte Schwester fühlt sich ganz gesund

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Chemische UV-Filter im Fokus

Sonnenschutzmittel – schädlich für Gesundheit und Umwelt?

Von Infektionskrankheiten bis zum ökologischen Fußabdruck

Arztpraxen im Spannungsfeld des Klimawandels

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung