Im Mausmodell

Gentherapie heilt Diabetes

Veröffentlicht:

BARCELONA. Mit einer Gentherapie haben Wissenschaftler übergewichtige Mäuse mit Typ-2-Diabetes erfolgreich behandelt.

Die Forscher um Veronica Jimenez von der Universitat Autonoma de Barcelona injizierten den Tieren einen viralen Vektor, der das FGF21-Gen (Fibroblast Growth Factor 21) trug (EMBO Mol Med 2018; online 9. Juli).

Das Hormon FGF21 regelt den korrekten Ablauf des Energiestoffwechsels.

Nach der Therapie mit der Virus-Genfähre verloren die Mäuse an Gewicht, zudem bildeten sich Hepatitiden und Leberfibrosen zurück, wodurch sich insgesamt die Insulinsensitivität erhöhte.

Unerwünschte Wirkungen beobachteten die Forscher nicht. (bae)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet