Empfehlung zu PAP-Test plus Laboruntersuchung
BERLIN (eb). Patienten, die sicher gehen wollen, dass sie nicht eine unerkannte HPV-Infektion haben, sollten eine laborärztliche Untersuchung vornehmen lassen, rät das Infozentrum für Prävention und Früherkennung.
Veröffentlicht:Denn durch die Kombination des PAP-Tests mit einem HPV-Labortest kann die Infektion nahezu hundertprozentig erkannt und behandelt werden.
Dadurch lassen sich die Spätfolgen Krebs und Unfruchtbarkeit vermeiden. Der PAP-Test wird schon lange von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, der HPV-Test nur bei Krankheitsverdacht.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



