Forscher entdecken Stammzellen im Darm

BARCELONA (ple). Spanische Forscher haben entdeckt, wo sich kolonspezifische Stammzellen im Darm aufhalten.

Veröffentlicht:

Darüber hinaus ist es ihnen erstmals gelungen, diese Zellen aus dem Darmepithel zu isolieren und in Petrischalen monatelang zu züchten, ohne dass sie sich in andere Zellen differenzierten (Nat Med 2011; online 4. September).

Zudem ließen sich die Zellen gezielt in intestinale Epithelzellen verwandeln.

Mit der Kultivierung der Stammzellen haben die Forscher vom Institut für Biomedizinische Forschung in Barcelona die Grundlage für die Erforschung der Zellentwicklung im Gastrointestinaltrakt geschaffen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Betablocker gegen portale Hypertension

Leberzirrhose: Weniger Dekompensationen unter Carvedilol

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?