Neu auf dem MarktRote Liste Service / DBSV

Patienten-Service für Behinderte

Veröffentlicht:

Der Rote Liste Service (RLS) hat gemeinsam mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) einen Dienst entwickelt, der medizinische Gebrauchsinformationen für blinde und sehbehinderte Menschen in geeigneter Form anbietet: den PatientenInfo-Service.

Auf der Website augeundohr-liesmirsvor.de kann jeder Patient Gebrauchsinformationen zu allen zugelassenen Medikamenten finden.

Die Informationen stehen zur Verfügung in Normaldruck, in Großdruck, als Website, die elektronisch vorgelesen werden kann und als navigierbares Hörbuch im Daisy-Format.

Auslöser für die Entwicklung war die 14. AMG Novelle im Jahre 2005, die Arzneimittelhersteller verpflichtet, die Packungsbeilage in Formaten zur Verfügung zu stellen, die sich für blinde und sehbehinderte Menschen eignen.

Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie