Influenza

Höhepunkt der Grippewelle überschritten?

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grippewelle in Deutschland hält bei hoher Influenza-Aktivität an, der Höhepunkt scheint aber überschritten, meldet die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) am Robert Koch-Institut (RKI). Die Rate der an das RKI-gelieferten Proben, in denen Influenzaviren nachgewiesen wurden, sei in der siebten Kalenderwoche (11. bis 17. Februar) im Vergleich zur Vorwoche geringfügig von 54 auf 53 Prozent gesunken.

Insgesamt hätten weniger Patienten mit akuten Atemwegsinfekten die Praxen der Meldeärzte aufgesucht, so die AGI. Der deutlichste Rückgang sei mit 13 Prozent jeweils in der Altersgruppe der 0- bis 4-Jährigen und der 5- bis 14-Jährigen zu verzeichnen, in der Altersgruppe der ab 60-Jährigen seien die Werte im Vergleich zur Vorwoche fast gleich geblieben. (eb)

Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland

Kommende Grippe-Saison

Experten fordern Grippeimpfung in die Breite

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen