UKE-Ärzte helfen herzkranken Kindern im Irak

HAMBURG(eb). Ein Team der Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie am Universitären Herzzentrum des Uniklinikums Eppendorf (UKE) in Hamburg reist für eine Woche zu einem Hilfseinsatz nach Kurdistan.

Veröffentlicht:

Im Norden des Irak wollen Klinikleiter Professor Jochen Weil und sein Mitarbeiter Dr. Götz Müller herzkranken Kindern mit interventionellen Herzkatheteruntersuchungen helfen.

In Kurdistan gibt es nach UKE-Angaben so gut wie keine Versorgungsmöglichkeiten für herzkranke Kinder. Etwa 4000 Kinder mit angeborenen Herzerkrankungen warten auf eine Operation oder auf eine interventionelle Herzkatheteruntersuchung. Für Weil ist es bereits der zweite Aufenthalt im großen Kinderkrankenhaus in Dohuk. Die meisten Kinder bekommen eine Ballondilatation wegen einer Enge der Pulmonalklappe.

Die humanitäre Behandlung erfolgt im Rahmen einer engen Kooperation mit dem Herzzentrum Policlinico San Donato in Mailand (Italien) und der Klinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Hamburg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag