Rheuma

Frauen schwer im Nachteil

BERLIN (HL). Frauen erkranken etwa ein Jahrzehnt früher als Männer an rheumatoider Arthritis, leiden stärker unter Schmerzen und haben ein erhöhtes Risiko für Erwerbsunfähigkeit.

Veröffentlicht:

Auf dieses Gender-spezifischer Problem wird die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie anlässlich ihres 40. Kongresses aufmerksam machen, der vom 19. bis 22. September in Bochum stattfindet.

Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, aus welchen Gründen Frauen mit rheumatoider Arthritis später den Facharzt in Anspruch nehmen und seltener eine wirksame Therapie mit Biologicals erhalten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?