Abrechnungstipp

Drei EBM-Ziffern zum EKG

Veröffentlicht:

In der hausärztlichen Versorgung können kardiologische Leistungen – vor allem Belastungs-EKG und Langzeit-EKG – abrechnungstechnisch eine große Rolle spielen. Im Rahmen sportmedizinischer Untersuchungen zur Leistungsdiagnostik gehören Belastungs-EKG und Lungenfunktion zur Grunduntersuchung.

Zu beachten ist jedoch, dass viele der sportmedizinischen Untersuchungen auf Wunsch des Patienten durchgeführt werden. Die Leistungen gelten somit als Privatleistung und sind nach GOÄ in Rechnung zu stellen.

Während das EKG für sich genommen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht gesondert berechnungsfähig ist, lassen sich allerdings Belastungs-EKG und Langzeit-EKG zu Lasten der Kassen ansetzen – immer vorausgesetzt, es liegt eine medizinische Indikation dafür vor.

Für das Belastungs-EKG sieht der EBM die Ziffer 03321 vor. Zur Berechnung des Langzeit-EKG enthält der EBM zwei Gebührenordnungspositionen: einmal die 03322 für die Aufzeichnung eines Langzeit-EKG (mindestens 18 Stunden) und zum anderen für die computergestützte Auswertung eines kontinuierlich aufgezeichneten Langzeit-EKG die Ziffer 03241. Für beide Gebührenordnungspositionen gilt: Um sie anzusetzen, bedarf es einer Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung. (pes)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!