Praxismarketing

Patienten wünschen mehr Infos zur ärztlichen Expertise

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Acht von zehn Patienten wünschen sich für die Suche nach geeigneten Ärzten für eine bestimmte Behandlung oder aufgrund eines konkreten Problems ausführliche Informationen zur Expertise der jeweiligen Mediziner. Dies ist das zentrale Ergebnis einer nach Unternehmensangaben online-repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstitut Research Now im Auftrag von jameda, dem Betreiber des gleichnamigen Arztbewertungsportals.

 Die hilfreichsten Indikatoren zur Einschätzung der medizinischen Expertise sind demnach für Patienten neben Empfehlungen von anderen Ärzten (69 Prozent) Informationen zur Patientenzufriedenheit (68 Prozent) sowie Fallzahlen über erbrachte Leistungen (63 Prozent). (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps