Bundestagsrunde

Beim HSK – Farbenlehre in puncto Gesundheitspolitik

Veröffentlicht:
Die Debatte über die künftige Gesundheitspolitik in Deutschland hat Tradition beim Hauptstadtkongress. Hier ist der Ort, wo Parteien jenseits des Parlaments „Farbe bekennen“ können.

Die Debatte über die künftige Gesundheitspolitik in Deutschland hat Tradition beim Hauptstadtkongress. Hier ist der Ort, wo Parteien jenseits des Parlaments „Farbe bekennen“ können.

© stockphoto-graf / stock.adobe.com

Die Debatte über die künftige Gesundheitspolitik in Deutschland hat Tradition beim Hauptstadtkongress. Hier ist der Ort, wo Parteien jenseits des Parlaments „Farbe bekennen“ können.

Im Superwahljahr 2021 verspricht die „Bundestagsrunde“ besondere Spannung. Positionieren sollen sich die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher aller sechs im Bundestag vertretenen Fraktionen nicht nur zu Lehren der Pandemie. Tacheles reden sollen sie auch zu Baustellen, die als unvollendet gelten.

So sind, um ein Beispiel zu nennen, digitale Anwendungen hinlänglich als „sinnvolle“ Ergänzung für Ärzte und Pflegekräfte beschrieben. Bleibt die Frage: Wie lässt sich die Umsetzung beschleunigen und ein Projekt wie die ePA mit Leben füllen? Was ist zudem aus der engeren Zusammenarbeit der Sektoren ambulant und stationär geworden? Scheitert diese am Kästchendenken der Beteiligten – siehe Notfallreform – oder an fehlenden Anreizen?

Wie lassen sich ferner Qualitätsverbesserungen in Praxen und Kliniken erreichen, ohne Ärzte und Pflegekräfte mit zusätzlicher Bürokratie zu überfrachten?

Schließlich: Welche Rolle spielen niedergelassene Ärzte in der Versorgung? Noch hallt die Kritik der vergangenen KV-Vertreterversammlung nach. Dort wurde moniert, dass Niedergelassene in vielen Parteiprogrammen fast keine Rolle spielten – obwohl es doch vor allem Haus- und Fachärzte gewesen seien, die die Pandemie „gerockt“ hätten. (hom)

Videomeeting: Dienstag, 15. Juni 2021, 14.00 – 15.30 Uhr

Infos & Anmeldung unter: www.hauptstadtkongress.de

Wollen Sie dabei sein?

Wir reden nicht nur über Digitalisierung, wir setzen sie um! Erstmals in der Geschichte des Hauptstadtkongresses wird das gesamte Kongressprogramm online zugänglich gemacht!

Senden Sie uns eine Mail mit dem Kennwort „HSK 2021“ an Linda.Weiszhaupt@springer.com.

Die ersten 50 erhalten ein kostenloses digitales Dauerticket.

Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie die Praxissoftware Arztpraxen unter die Arme greifen kann

Ärztemangel

Fliegende Ärzte für Frankreichs Provinz