Klinikeinweisungen

Korrekturen angemahnt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der Ärztetag fordert den GBA und das Bundesgesundheitsministerium auf, die Krankenhauseinweisungs-Richtlinie (KE-RL)wieder dahingehend zu ändern, dass sie allgemein praktikabel und nicht mit unabsehbaren Haftungsrisiken für den einweisenden Arzt verbunden sei.

Die Richtlinie sei vom G-BA am 23. April mit der Maßgabe geändert worden, dass der einweisende Arzt sich vor einer Krankenhauseinweisung immer davon überzeugen muss, dass die Leistung nicht auch eventuell ambulant von eine niedergelassenen Kollegen erbracht werden könnte.

Für Einweisende sei es aber völlig unmöglich, alle angebotenen Leistungen aller Vertragsärzte vollständig zu überblicken, kritisiert der Ärztetag. (fuh)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt