Ablationstherapie gegen Hypertonie im Großtest

SPRINGFIELD (ob). Die intraarterielle Hochfrequenzablation der Nierennerven ist für ausgewählte Patienten mit resistentem Bluthochdruck ein wirksames Therapieverfahren.

Veröffentlicht:

Nun ist in den USA an einer Klinik in Springfield der erste Patient in die SYMPLICITY-HTN-3-Studie aufgenommen worden, in der das neue Verfahren erstmals bei einer größeren Zahl von Hypertonikern geprüft wird. An der Studie teilnehmen sollen 530 Patienten aus 60 Zentren in den USA.

An den Nierenarterien verlaufende Nerven des sympathischen Nervensystems beeinflussen den Blutdruck. Ihre Ausschaltung durch eine per Katheter vorgenommene Ablation führt zur Blutdrucksenkung.

In einer Pilotstudie mit Beteiligung deutscher Zentren, die 2010 im "Lancet" veröffentlicht wurde, betrug die Blutdruckreduktion nach sechs Monaten im Schnitt 32 / 12 mmHg.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?