Actonel® plus Calcium D fördert die Compliance der Patienten

Veröffentlicht:

Besonders bei Osteoporose-Kranken, die spezifische Osteoporose-Medikamente wie Bisphosphonate erhalten, kommt es auf eine ausreichende Versorgung mit Kalzium und Vitamin D an. Denn nur so können die spezifischen Osteoporose-Arzneien optimal wirken. Oft hapert es jedoch mit der Compliance der Patienten, was die Einnahme von Kalzium und Vitamin D betrifft. Eine Kombipackung, die außer einem Bisphosphonat auch Kalzium und Vitamin D enthält, kann die Behandlung vereinfachen.

In einer Packung Actonel® plus Calcium D befinden sich vier Wochenpackungen. Jede von ihnen enthält eine 35-mg-Tablette Risedronat für den ersten Wochentag und sechs Beutel mit 1000 mg Kalzium und 880 IE Vitamin D für die restlichen Tage. So lässt sich das Risiko verringern, dass die Patienten Kalzium und Vitamin D gar nicht oder gleichzeitig mit dem Bisphosphonat einnehmen. Dann nämlich wirkt das Bisphosphonat nicht richtig. Ein weiterer Vorteil der Kombipackung: Die Tagestherapiekosten sind damit nicht höher als bei alleiniger Risedronat-Verordnung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick