Barmer GEK

Adipositas-Op nur mit Zertifikat

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Trend zu immer mehr bariatrischen Eingriffen bei Adipositas-Patienten sieht die Barmer GEK mit Sorge. Sie forderte deshalb gestern bei der Vorstellung ihres KrankenhausReports, solche Operationen nur noch in zertifizierten Krankenhäusern durchführen zu lassen und das nur nach "vorsichtiger" Indikationsstellung.

In dem Report, der auf der Auswertung der Daten von mehr als acht Millionen Versicherten der Barmer GEK basiert, zeichnet sich zum ersten Mal seit 2010 ein minimaler Rückgang der Krankenhausfälle ab, sie bleiben dennoch auf einem hohen Niveau. Die Fallzahlen reduzierten sich 2015 im Vergleich zu 2014 leicht von 218,6 auf 218,3 Fälle je 1000 Versicherte.

Bei der Klinik-Verweildauer scheint das untere Ende ausgereizt zu sein. 7,67 Tage verbrachten 2015 die Patienten durchschnittlich im Krankenhaus, 2014 waren es 7,66 Tage. (juk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?