Ärzte wollen Kinder durch Fußball auf Trab bringen

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Mit einer bundesweit einzigartigen Initiative versuchen derzeit Ärzte in Baden-Württemberg Kinder und Jugendliche für Fitness, Bewegung und Gesundheit zu begeistern.

"STADTKICK - das Fußballfest für die ganze Familie" heißt die aktuelle Aktion, die derzeit in Biberach, Karlsruhe, Konstanz und Stuttgart läuft und von den Ärzten, der AOK und den baden-württembergischen Fußballverbänden organisiert wird.

Bei dem sportlichen Ereignis stehen außer den Spielen Informationen über Fitness und Gesundheit, sportlicher Teamgeist und fairer Wettbewerb rund um das Thema Fußball im Mittelpunkt.

"Unsere 20 000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten sehen es als eine wesentliche Aufgabe an, die Menschen von einer regelmäßigen Gesundheitsvorsorge zu überzeugen", so Dr. Achim Hoffmann-Goldmayer, Vorsitzender der KV.

Beim STADTKICK-Fest bieten die Mediziner den Besuchern kostenlose Gesundheitschecks für die ganze Familie an. Sie informieren außerdem über Vorsorgeuntersuchungen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Preisverleihung

Preisgekrönte Innovationen auf dem Hauptstadtkongress

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung