„Leben statt müssen“

Aktionswoche klärt über Inkontinenz auf

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Vom 17. bis 30. Juni 2019 findet die internationale World Continence Week statt. Während der Aktionswoche mit dem Motto „Leben statt müssen“ finden auch in Deutschland zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Inkontinenz statt, macht die Deutsche Kontinenz Gesellschaft aufmerksam.

Inkontinenz kann in den meisten Fällen gelindert oder oft sogar geheilt werden, betont die Gesellschaft in ihrer Mitteilung. Viele Betroffene wüssten jedoch nicht von den Heilungschancen, mehr als die Hälfte wage sich aus Scham nicht zum Arzt und bleibe unbehandelt. (eb)

Mehr Informationen unter: www.kontinenz-gesellschaft.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?