Osteoporose

Aktuelle Informationen via Web und Film

SINSHEIM (eb). Aus Anlass des Welt-Osteoporose-Tages am 20. Oktober stellt das Kuratorium Knochengesundheit e. V. auf www.osteoporose.org unter dem Button "Einer ist genug" weiterführende Informationen zur Osteoporose, zur Diagnostik, zur Prävention und Therapie bereit.

Veröffentlicht:

Am Ende der kurzen Einführungstexte finden sich Beiträge zum Herunterladen. Außerdem findet am 20. Oktober für Interessierte und Patienten in Bad Reichenhall in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Knochengesundheit eine Veranstaltung zum Welt-Osteoporose-Tag 2012 statt.

Darüber hinaus bietet das Kuratorium Knochengesundheit den Patientenfilm "Knochen. Körper. Mensch! - Der Osteoporose begegnen" an. Darin geht es um die Risikofaktoren der Knochengesundheit und die aktuellen Möglichkeiten, einer Osteoporose und möglichen Knochenbrüchen aktiv zu begegnen.

Durch die schnelle Schnittfolge, überraschende Momente und die unkonventionelle Machart ist er Informations- und Motivationsfilm zugleich (Filmlänge: 45 Min.), teilt das Kuratorium mit.

Zielgruppen des neuen Films sind Ärzte, Kliniken, Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte, Patienten, Selbsthilfegruppen und Rehabilitationssportvereine.

Bestellung: Tel.: 072 61 / 921 70; E-Mail: info@osteoporose.org

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!