AAK

Allergie-Broschüre für Kinder

Informationen und Alltagsgeschichten zu Menschen mit allergischen Erkrankungen wie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen beschreibt eine Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind.

Veröffentlicht:

HERBORN. Die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind (AAK) in Herborn hat eine neue Broschüre mit dem Titel "Damit Kinder stark werden - Vor Ort ins Gespräch kommen" herausgegeben und dabei einen "besonderen Weg" eingeschlagen.

Denn in der Publikation finden sich inhaltlich ergänzende Informationen und Alltagsbeschreibungen, die teilweise aber auch selbst hinterfragend oder gar kontrovers ausgetragen werden. Alle Informationen sind aber dahin gehend ausgelegt, Verständnis für Betroffene zu wecken, um damit auch die Lebensqualität von Kindern mit Neurodermitis, Asthma und Heuschnupfen und ihren Familien zu steigern.

Um den interdisziplinären Austausch zu forcieren, möchte die AAK zudem bundesweit Kinder-Allergie-Foren und regionale familiäre Netzwerke auf den Weg bringen. (ras)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?