Allergie-Forscher in Gießen und Marburg geehrt

MARBURG/GIEßEN (coo). Die mittelhessischen Wissenschaftler Dr. Christina Nassenstein und Dr. Sebastian Michael Kerzel sind mit den Von Behring-Röntgen-Nachwuchspreisen geehrt worden. Beide Forscher beschäftigen sich mit Allergien.

Veröffentlicht:

Nassenstein erklärt mit ihrer Arbeit zur Kommunikation zwischen Atemwegen und Nervensystemen, warum Asthmatiker empfindlicher auf Umweltfaktoren wie Zigarettenrauch und Ozon reagieren und welche neuen therapeutischen Ansätze zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen möglich sind.

Die 35-Jährige ist seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anatomie an der Gießener Justus-Liebig-Universität.

Kerzel beschäftigt sich mit Asthma

Kerzel wurde für seine Arbeit zu Mechanismen der Allergieentstehung ausgezeichnet, er beschäftigt er sich mit dem allergischen Asthma.

Der 34-Jährige ist seit 2005 als ärztlicher Mitarbeiter der Marburger Kinderklinik in der Betreuung von allergischen Kindern und Jugendlichen tätig.

Preise mit je 5.000 Euro dotiert

Die Nachwuchspreise sind mit jeweils 5000 Euro dotiert. "Mit ihrer Förderung leistet die Von-Behring-Röntgen-Stiftung einen wichtigen Beitrag für den Ausbau der medizinischen Spitzenforschung in Gießen und Marburg", sagte der Gießener Uni-Präsident Joybrato Mukherjee.

Die beim Verkauf der Unikliniken gegründete Stiftung gehört zu den größten Medizinstiftungen Deutschlands.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?