Anstoß für Fußball-WM der geistig Behinderten

NEU-ISENBURG (Smi). Nach der WM ist vor der WM: An diesem Wochenende startet die 4. INAS-FID, die Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit geistiger und Lernbehinderung.

Veröffentlicht:

Der zuständige Weltverband - die International Sportsfederation for People with Intellectual Disability (INAS-FID) - hat diese Großveranstaltung erstmals an den Deutschen Behinderten-Sportverband (DBS) vergeben. Dieser richtet das Weltturnier gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe, dem Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen und dem Landesverband Lebenshilfe in NRW aus.

Gefördert wird die Veranstaltung, die für die Integration von Menschen mit Behinderung wirbt, vom Bundesinnenministerium, der Aktion Mensch, der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und vom Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Zu den Botschaftern der Fußball-WM gehören die DFB-Stars Lukas Podolski und Christoph Metzelder, der ehemalige Bundestrainer Rudi Völler, DFB-Präsident Theo Zwanziger, der ehemalige Zehnkämpfer Jürgen Hingsen und die frühere Tennisspielerin Claudia Kohde-Kilsch.

Die Spiele finden zunächst in vier Gruppen zu je vier Teams statt. Die deutsche Mannschaft bekommt es in Gruppe A mit Japan, Rußland und Nordirland zu tun. Die offizielle Eröffnungsfeier steigt am Sonntag ab 16 Uhr in der KölnArena. Das Endspiel findet am 16. September in der BayArena in Leverkusen statt.

Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.inas-fid-wm2006.com

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?