"Apple Healthbook"

App eignet sich bedingt zur Blutdruckselbstmessung

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Für die Blutdruckmessung bei medizinischer Behandlung eignet sich das "Apple Healthbook" im iOS 8.0 Betriebssystem des iPhones noch nicht, teilt die Deutsche Hochdruckliga DHL® Gesellschaft für Hypertonie und Prävention mit.

Es besitze noch keine Schnittstelle zu Blutdruckmessgeräten, der Nutzer müsse die Werte per Hand eingeben. Vor allem prüfe die Applikation nicht automatisch, ob diese Eingabe plausibel ist.

Die registrierten Werte könnten dadurch erheblich von den tatsächlichen abweichen. Dies hätte wiederum Konsequenzen für eine mögliche Behandlung. Die Deutsche Hochdruckliga rät deshalb noch davon ab, sich komplett auf das "self-tracking" mithilfe des Healthbook zu verlassen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale