Prävention

Appell zum Schutz vor STI in der Karnevalssaison

Veröffentlicht:

BERLIN. Pünktlich zu den närrischen Tagen erinnert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF): Damit etwaige lustvolle Karnevalsaffären keine unerwünschten Folgen hat, sollten sich Jecken gegen sexuell übertragbare Infektionen (STI) schützen!

Komme es während der tollen Tage dennoch zu ungeschütztem Sex, sollten Betroffene sich nicht vor klärenden Labortests scheuen. Das IPF hält dazu Informationen im Internet bereit. (eb)

Hier gibt es das zum Download verfügbare Faltblatt "Sexuell übertragbare Krankheiten". Schriftliche Bestellung des Faltblatts: IPF-Versandservice, PF 27 58, 63563 Gelnhausen (Titel des Faltblatts angeben!)

Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis